Fliegen ohne Flugleiter

Verfahren zum Fliegen ohne Betriebsleiter auf dem Flugplatz Schmallenberg-Rennefeld
Zukünftig könnt Ihr unseren Platz auch dann anfliegen, wenn kein Betriebsleiter vor Ort ist. Hierbei ist das folgende Verfahren einzuhalten.

PPR Anfrage stellen
Vor dem Anflug ist auf diesem Formular eine PPR Anfrage zu stellen. Die PPR gilt erst nach positiver Rückmeldung durch uns als erteilt. Anfragen sollten mindestens 24 Stunden vor der geplanten Landung erfolgen. Bei einer kürzen Vorlaufzeit können wir keine rechtzeitige Rückmeldung garantieren. Die PPR Anfrage könnt Ihr über den V-Tower machen. Der V-Tower ist eine Funktion des Vereinsfliegers. Auch wenn Ihr selbst den Vereinsflieger bei Euch am Platz nicht nutzt, könnt Ihr Euch dort ein Konto anlegen und den V-Tower damit nutzen. Nach der Anmeldung seht Ihr unter anderem die folgenden Optionen. Hier wählt Ihr dann „PPR Anfrage“ aus.

Anflug und Landung
Wichtig: Eine Landung ist nicht zulässig, wenn das Sperrkreuz im Signalfeld ausgelegt ist!
Der Anflug ist entsprechend dem veröffentlichten Anflugblatt durchzuführen. Der Erstanruf im Funk ist 5min. vor erreichender Platzrunde zu tätigen. Die Platzfrequenz ist permanent zu monitoren. Es sind regelmäßige Positionsmeldungen abzugeben, um ggf. anderen Verkehr am Flugplatz zu informieren.
Bei Landerichtung 09 bitte unbedingt die Mindesthöhe von 60ft über der Straße vor der Flugplatzgrenze einhalten.

Nach der Landung:
Das Abstellen von Flugzeugen kann am nördlichen Rand der Rollbahn östlich der Flugzeughalle erfolgen. Erfasst bitte Eure Landezeit über den V-Tower. Sofern Ihr keinen digitalen Zugang (Smartphone) dabei haben solltet: Bitte werft einen Zettel mit Kennzeichen, Pilot, Startort und Landezeit (UTC) in den Briefkasten am Tower. Vordrucke dafür findet Ihr dort ebenso. Die Landegebühr kann per PayPal über den V-Tower bezahlt werden. Eine Zahlung über Aerops ist ebenso möglich. Sofern für Euch beide Optionen ausfallen, könnt Ihr die Landegebühr in bar in den Briefkasten am Tower einwerfen (bitte in einen Umschlag mit dem Vordruck zur Landemeldung stecken, Vordrucke und Umschläge findet Ihr neben dem Briefkasten am Tower).

Beispiel Ablauf der Landemeldung im V-Tower, das Feld „jetzt bezahlen“ führt Euch dann zu Paypal. Für eine vollständige Darstellung bitte auf die Bilder klicken.

Abflug
Wie beim Anflug bitte die in der AIP veröffentlichten Verfahren beachten. Das Überfliegen bewohnter Gebiete ist zu vermeiden. Vor dem Aufrollen auf die Piste ist eine Blindmeldung abzusetzen, um ggf. anderen Verkehr in der Platzrunde zu informieren. Eure Startzeit inkl. geplantem Landeort tragt Ihr dann bitte wieder im V-Tower ein.

Hinweise zum Lösch- und Rettungswesen
Feuerlöscher und sonstige Rettungsmittel findet ihr wie auf der folgenden Karte markiert